Im Browser ansehen


Liebe Stifterinnen und Stifter, liebe ehrenamtlich engagierte Menschen, liebe Freundinnen und Freunde der Bürgerstiftung!

 

Wir bitten Sie um Ihre Unterstützung!

Seit der Gründung am 01.09.2021 fördern wir mit dem Projekt Platz für Demokratie die Demokratiebildung in Aachen. Doch unser Projekt benötigt Geld, um Veranstaltungen durchführen zu können. Dabei geht es um Honorare für Redner:innen oder Vortragende, um Musikanlagen, um Reisekosten usw.

Daher bereiten wir ein Crowdfunding über die Spendierbütt der Aachener Bank vor. Unter dem Motto „Viele schaffen mehr“ werden Spenden bis 250 Euro von der Aachener-Bank verdoppelt.

Doch um überhaupt Gelder sammeln zu können, müssen wir aufzeigen, dass genügend Menschen hinter unserem Projekt stehen. Die Aachener Bank nennt diese Phase, in der Unterstützer:innen gesammelt werden, "Startphase". In dieser Zeit haben Sie die Möglichkeit unser Projekt als "Fan" zu unterstützen.

Als Fan gehen Sie keine finanzielle Verpflichtung ein.
Erst wenn wir 75 Fans erreicht haben, wird unsere Spendensammelaktion freigeschaltet.

Ihre Stimme zählt !

 
Das Projekt "Platz für Demokratie"
Was ist das Projekt "Platz für Demokratie"?

Die Bürgerstiftung Lebensraum Aachen gestaltet gemeinsam mit etlichen weiteren Akteuren den "Platz für Demokratie".

Auf dem Büchelgelände sind in Zusammenarbeit mit dem Künstler Sebastian Schmidt die Lettern dieses Begriffs – aus Beton, 60 cm hoch – in einem großen Bogen in eine Böschung gelegt worden. 

Der Platz soll der Bevölkerung den Wert unserer demokratischen Staatsform näherbringen. Das Veranstaltungsprogramm lädtet alle interessierten Menschen zu einer lebendig-kreativen Auseinandersetzung mit den Grundlagen unseres Zusammenlebens ein.

Gefahren für unsere Demokratie

Unsere Demokratie ist großen Gefahren von außen und innen ausgesetzt. Viele Menschen befürchten, dass Extremisten die Corona-Pandemie, Inflation, Preissteigerungen und Energieknappheit ausnutzen können, um Misstrauen gegen den Staat weiter zu steigern und ihre Scheinlösungen zu verbreiten. Bei Landtagswahlen könnten extremistische Parteien Erfolge erzielen.

Dem setzt die Bürgerstiftung mit der Projektgruppe „Platz für Demokratie“ ein klares "Ja!" zu unserer Demokratie entgegen! Auch wenn Menschen in unserem Land anderer Meinung sind als die gewählte Regierung, dürfen sie alle ihre Meinung äußern (solange sie die Menschenwürde der kritisierten Personen wahren), dürfen demonstrieren, dürfen sich zu Vereinigungen zusammenschließen.

Mit anderen Worten: Auseinandersetzung und Streit um Meinungen und richtige Lösungen sind Stärken der Demokratie, nicht ihre Schwäche. Das wollen die Menschen, die sich in der Bürgerstiftung engagieren, deutlich machen. Veränderungen können nur mit demokratischen Mitteln erreicht werden!

 
Wie Sie unterstützen können

Schritt 1

Klicken Sie unten auf den Button "Unterstützen Sie uns!". Dieser leitet Sie zur Projektseite weiter.

Schritt 2

Klicken Sie auf den Button "Fan werden"

Schritt 3

Erstellen Sie einen kostenfreien Account indem Sie sich registrieren

Unterstützten Sie uns !

Die Startphase dauert bei unserem Projekt vom 23.01.2023 bis 05.02.2023

Bitte überweisen Sie noch nichts.

Fan werden bedeutet nicht, dass Sie sich verpflichten, später tatsächlich zu spenden.


Crowdfunding: Was ist das?
Crowdfunding ist eine besondere Form der Projektfinanzierung. Ganz nach dem Motto "Was einer nicht schafft, das schaffen viele“ , steht hier die Gemeinschaft im Mittelpunkt ...

weiterlesen »
 
Werden Sie "Fan". Ermöglichen Sie das Crowdfunding!

Wir danken Ihnen für Ihre ideelle Unterstützung und informieren Sie, sobald die Startphase abgeschlossen ist. Ab dann gilt: "viele schaffen mehr!". Denn unnser Ziel ist es, 3.000 Euro für das Projekt "Platz für Demokratie" zu sammeln, die von der Bank auf 6.000 Euro verdoppelt werden.

Mit freundlichen Grüßen

Norbert Greuel

Projektleiter "Platz für Demokratie"

 

Bürgerstiftung Lebensraum Aachen
Frankenburg, Goffartstr.45
52066 Aachen
0241 4500130

info@buergerstiftung-aachen.de

 Facebook  Web  Instagram  Youtube